News
News zu Aktivitäten und Meinungen des Club of Rome
Als internationales Netzwerk wirkt der Club of Rome – insbesondere durch seine Mitglieder – an vielen Stellen. Eine Auswahl der wichtigsten Aktivitäten, neuen Veröffentlichungen oder Entwicklungen – insbesondere der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und ihrer Mitglieder – finden Sie hier.
24.02.21
Die Zukunft liegt in unserer Hand Prof. Maike Sippel bei TEDx Konstanz am 5. März
Maike Sippel spricht am 5. März im Rahmen der TEDx Konstanz
12.02.21
Nachhaltigkeit und Beziehungen Buchveröffentlichung unsres Mitglieds Dr. Thomas Bruhn
Prof. Maja Göpel: "Die Autoren wagen einen neuen Blick auf unsere Beziehungen, denn diese sind der Schlüssel für ein sinnvolles Leben und eine nachhaltige Zukunft." Unser Mitglied Dr. Thomas Bruhn macht Mut, das Thema Nachhaltigkeit aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Es erinnert uns daran, dass eine nachhaltige Lebensweise tief in der menschlichen Natur verwurzelt ist und nicht nur unsere Beziehung zum Planeten Erde und zu unseren Mitmenschen stärkt, sondern auch die zu uns selbst.
24.01.21
Kochen mit Dr. Daniel Dahm Thema beim gemeinsamen Kochen: Das Konzept der Lebensdienlichkeit
Unser Mitglied Daniel Dahm wurde im Rahmen der Reihe "Future Cooking" von Jascha Rohr besucht
22.12.20
Wellbeing Economy Bericht vom Club of Rome Salon
"Die Wellbeing-Ökonomie": Wie können wir die Gesellschaft verändern, um Wohlstand und Lebensqualität für alle zu erreichen? Ein Bericht zum Club of Rome Salon
30.11.20
Podcast des Club of Rome Der Podcast der Deutschen Gesellschaft Club of Rome geht online.
Pro Staffel ein Thema. Pro Folge ein Mitglied mit einer anderen Sichtweise. Der Podcast der Deutschen Gesellschaft Club of Rome.
25.11.20
Neuer Bericht an den Club of Rome Dr. Mariana Bozesan: Integral Investing: From Profit to Prosperity
Der Bericht hebt u.a. die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen mithilfe exponentiell wachsender Technologien zur Bewältigung der globalen und großen Herausforderungen hervor.
30.09.20
Kompass für den Systemwandel Policy Paper an EU Kommission übergeben
Der System Change Compass zeigt auf, wie Maßnahmen zur Erholung der Corona-Pandemie mit der Umsetzung des EU Green Deal systemisch verbunden werden können
22.08.20
Wir sehen heute, dass wir die Grenzen überschritten haben! Mojib Latif zum Earth Overshoot Day 2020
Der Earth Overshoot Day erinnert uns jährlich daran, dass wir "Die Grenzen des Wachstums" überschritten haben. COVID-19 hat den ökologischen Fußabdruck der Menschheit jedoch etwas schrumpfen lassen und das Datum des Earth-Overshoot-Day um mehr als drei Wochen nach hinten verschoben – was seit Jahren nicht mehr geschehen ist.
23.06.20
Nachhaltigkeit „mit oder durch“ COVID-19? Bericht vom Club of Rome Salon
"Die Wellbeing-Ökonomie": Wie können wir die Gesellschaft verändern, um Wohlstand und Lebensqualität für alle zu erreichen? Ein Bericht zum Club of Rome Salon
17.03.20
Neuer Bericht an den Club of Rome Ist Nachhaltigkeit utopisch?
Der neue Bericht an den CLUB OF ROME "Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln" wurde am 17. März per Livestream vorgestellt und ist als Video verfügbar.
25.11.19
Einflussreichste Ökonominnen Deutschlands Kemfert und Göpel Mitglieder unter den Top 5
Die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Club of Rome Claudia Kemfert und Maja Göpel unter den einflußreichsten Ökonominnen Deutschlands. F.A.Z. veröffentlicht erstmals eine Einfluss-Rangliste der Frauen in der Ökonomie.