Club of Rome Salon
Empathie für das Lebendige fördern
Club of Rome Salons sind gemeinsame Formate mit dem Arts & Nature Social Club. Die Salons bringen Meinungsführer aus Kunst, Wissenschaft und Unternehmertum zusammen, um Empathie für das Lebendige zu fördern.
Zwei Mal pro Jahr laden wir gemeinsam zum Club of Rome Salon ein, um mit führenden Köpfen in anregender Atmosphäre und mit künstlerischen Elementen über relevante Fragen und Themen unserer Zeit zu sprechen. Ziel ist, Denkräume zu schaffen, die zum Handeln anregen.
Konzipiert und moderiert werden die Salons durch unser Mitglied Jörg Geier, der auch beim Arts & Nature Social Club als Programmverantwortlicher federführend ist.
“Wellbeing Economy”How can we recreate our societies and thereby ensure wellbeing and quality of life?
November 2020 – Mit Prof. Dr. Lorenzo Fioramonti, Petra Pinzler, Prof. Dr. Ernst-Ulrich von Weizsäcker und Maya Hennerkes
Musikalische Begleitung: Frida Gold
„Wir Menschen müssen uns entscheiden: Wollen wir im Wohlstand leben oder uns selbst vernichten?“
Prof. Lorenzo Fioramonti
„Die Symbiose ist viel angenehmer als der Konkurrenzkampf.“
Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker
Nachhaltigkeit „mit oder durch" COVID-19:Die Pandemie als Chance für eine zukunftsfähige Welt
Juni 2020 – Mit Peter Schwarzenbauer & Luisa Neubauer
Musikalische Begleitung: Alexandra Janzen
Durch Yoga-Retreats oder Bücher lesen werden die strukturellen Probleme der weltweiten Hyperbeschleunigung nicht gelöst.
Luisa Neubauer
Es wird nur eine Lösung geben, wenn wir die Strukturen komplett aufbrechen und alle mit am Tisch sitzen.
Peter Schwarzenbauer
Fotos: Arts & Nature Social Club