
Theresa Hannig
Autorin und Rednerin
Der Club of Rome bedeutet für mich …
… ein Netzwerk aus gleichgesinnten, engagierten Menschen, die aus den unterschiedlichsten Lebensbereichen stammen und ihre vielfältige Lebenserfahrung und Expertise nutzen, um die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.
In einer lebensfördernden Zukunft wäre vor allem anders, ...
…
dass wir uns nicht mehr von Reichtum und Erfolg blenden ließen. Wir würden aufhören, uns an Helden zu orientieren, die gegen Widerstände triumphieren. Stattdessen wären wir eine Gesellschaft in der Kooperation, Ehrlichkeit, Freundschaft, Mitgefühl und Solidarität höchste Anerkennung genießen würden.
Welche Kraft hat für Sie eine fragende Haltung oder warum ist Fragen zu stellen ebenfalls wichtig?
Wer fragen stellt, ist offen für Antworten. Das klingt banal, aber zu oft verlaufen Diskussionen so, dass es keinen wirklichen Austausch gibt, sondern jeder nur versucht dem anderen seine Sicht der Dinge als einzige Wahrheit zu verkaufen. Eine Frage ist wie eine Einladung. Nur durch sie kann ich neue Informationen, Argumente und Perspektiven erfahren. Es ist nicht immer einfach, auszuhalten, was nach der Frage kommt. Aber eine unangenehme Antwort bereichert mich mehr, als ständig nur die eigene Meinung zu wiederholen.
Mitgliedschaften in Netzwerken und ehrenamtliche Mandate
- Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V.
- Stadträtin (B‘90/Grüne) und Referentin für Gleichstellung und Antidiskriminierung in Fürstenfeldbruck
Fachgebiete/Kompetenzen
- Wirksamer Klimaschutz in privaten Haushalten
- Erfolgreiche digitale Klimaschutzkommunikation
- Strategische Ausrichtung von gemeinnützigen Organisationen