Prof. Dr. Maren Urner


- Neurowissenschaftlerin
- Professorin für Nachhaltige Transformation FH Münster

Der Club of Rome bedeutet für mich …

… Räume zu öffnen, an denen Menschen radikal ehrlich über notwendige Veränderungen vorhandener Machtstrukturen sprechen, um die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen zu beenden.

In einer lebensfördernden Zukunft wäre vor allem anders, ...

… dass Menschen emotional reif sind und ehrlich über ihre Wünsche, Ängste, Hoffnungen und Sorgen sprechen.

Welche Kraft hat für Sie eine fragende Haltung oder warum ist Fragen zu stellen ebenfalls wichtig?

Weil das die grundlegende Voraussetzung für Veränderung ist. Und genau die benötigen wir in sämtlichen Bereichen, um sie menschenfreundlicher zu gestalten. Ohne Neugier geht es nicht!


Mitgliedschaften in Netzwerken und ehrenamtliche Mandate
  • Beirätin klimafakten.de
  • Beirätin Climate Connect

Wesentliche inhaltliche Fachgebiete/Kompetenzen
  • Neurowissenschaften
  • Transformationsprozesse
  • Journalismus

Wichtige Publikationen
  • Radikal Emotional. Wie Gefühle Politik machen (2024). Droemer Knaur.
  • Raus aus der ewigen Dauerkrise. Mit dem Denken von morgen die Probleme von heute lösen (2021). Droemer Knaur
  • Schluss mit dem täglichen Weltuntergang: Wie wir uns gegen die digitale Vermüllung unserer Gehirne wehren (2019). Droemer Knaur

maren-urner.com