
Dirk Hamann
Partner, Corporate bei gunnercooke
Gesellschafter/Geschäftsführer bei United Sustainability Group, Berlin
Der Club of Rome bedeutet für mich …
… die Chance, meinen klitzekleinen Beitrag für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse/Lebensgrundlagen vieler Menschen zu leisten bzw. das wenigstens zu versuchen und das Denken anderer auf die Werte zu lenken, die wir im Club of Rome für richtig erachten.
In einer lebensfördernden Zukunft, wäre vor allem anders:
- weniger und schlauere Mobilität
- eine verbesserte und verbreiterte Digitalisierung der Kommunikation
- eine verbesserte, umweltschonendere, menschenwürdigere und tierwohlorientierte Nahrungsmittelindustrie
- ein verbesserter Umwelt- und Meeresschutz
- ein verbesserter Arten- und Tierschutz
- ein reduziertes Konsumverhalten
Mitgliedschaften in Netzwerken und ehrenamtliche Mandate
- Vorsitzender des Aufsichtsrats der Desertec Foundation
- Überseeclub Hamburg
- Gründer und Vorstand des Vereins zur Bekämpfung unlauteren Greenwashings e.V. (gemeinnützig)
- Stiftungsrat in der Aurelia Bienenstiftung
- Gründer und Vorstand in der Partei „Starke Mitte”
Wesentliche inhaltliche Fachgebiete/Kompetenzen
- Corporate M&A und Transactions
- Energy & Infrastructure
- Corporate Litigation
Wichtige Publikationen
- Die kartellrechtliche Zulässigkeit sog. Endschaftklauseln unter besonderer Berücksichtigung stromwirtschaftlicher Konzessionsverträge, Diss. 1992
Online-Profil