Christian Hausner
- Senior Project Manager Bereich Bildung, Robert Bosch Stiftung GmbH
Der Club of Rome bedeutet für mich …
… ein starkes, interdisziplinäres Netzwerk aus ideenreichen und inspirierenden Köpfen, die gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten wollen.
In einer lebensfördernden Zukunft wäre vor allem anders:
Eine gesamtgesellschaftliche Haltung der Neugier und des Lernens, wie die große Transformation gelingen kann – würdevoll, mit gelingender Teilhabe, der Achtung der natürlichen Lebensgrundlagen und der Wahrung der Eigenart und Vielfalt allen Lebens.
Welche Kraft hat für Sie eine fragende Haltung oder warum ist Fragen zu stellen ebenfalls wichtig?
Eine fragende Haltung bedeutet für mich zuallererst Zuhören. Zuhören ist eine Form des tiefen Respekts und der Demut. Die Neugier darf sich in guten Fragen ausdrücken, um das Verständnis für das Gegenüber zu vertiefen und die Möglichkeit zu eröffnen, Mitgefühl aufzubauen und die Perspektive zu wechseln. Eine fragende Haltung ist auch Ausdruck des Hinterfragens von Systemen und Zuständen. Sie drückt aus, dass wir Systeme so verändern können, dass Menschen darin Lebenssinn erleben können.
Mitgliedschaften in Netzwerken und ehrenamtliche Mandate
- Gründungsmitglied Universitätsschule für Potsdam e.V.
- Assoziiertes Mitglied / Alumnus think tank 30 – Deutsche Gesellschaft Club of Rome








































