Als Pionier und Denkfabrik für Zukunftsfragen war der CLUB OF ROME schon mit dem 1972 veröffentlichten Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ seiner Zeit voraus. Angesichts einer dramatischen globalen Entwicklung drängt für die Deutsche Gesellschaft Club of Rome heute mehr denn je die Frage:

Wie sieht eine lebensfördernde Zukunft aus und wie können wir sie erreichen?


In der Deutschen Gesellschaft Club of Rome identfizieren wir relevante Fragen und finden Antworten, indem wir Räume schaffen für den Austausch von Wissen und Ideen. Nutzen Sie unseren vielschichtigen Fundus an Fakten, Informationen und Erfahrungen unserer Mitglieder. Vom Wissen und Denken zum Handeln – zusammen Zukunft gestalten.


Club of Rome News

Wie schaffen wir die SDGs und was kommt danach? Aufzeichnung des jüngsten Kamingesprächs online

Vor zehn Jahren beschlossen die Vereinten Nationen die „Agenda 2030“ mit 17 Nachhaltigkeitszielen – ein globaler Fahrplan für eine gerechtere, klimafreundlichere Welt. Es bleiben nur noch 5 Jahre bis zur Zielmarke im Jahr 2030 und wir sind leider nicht auf der Zielgeraden. Kriege, Klimaextreme und soziale Ungleichheiten verschärfen den Druck – und die Frage wird drängender: Wie können wir die SDGs noch erreichen? Und was bedeutet Nachhaltigkeit nach 2030?

Read More

Stellungnahme zur Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen Mitglieder äußern sich zur Überarbeitung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD)

Stellungnahme der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Club of Rome und ihres jungen ThinkTank30 zur geplanten Umsetzung der EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD)

Read More

Meinungen unserer Mitglieder zu jeweils einem Thema

Zitate
der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Club of Rome

Abonnieren Sie hier unseren Newsletter.