Als Pionier und Denkfabrik für Zukunftsfragen war der CLUB OF ROME schon mit dem 1972 veröffentlichten Bericht „Die Grenzen des Wachstums“ seiner Zeit voraus. Angesichts einer dramatischen globalen Entwicklung drängt für die Deutsche Gesellschaft Club of Rome heute mehr denn je die Frage:
Wie sieht eine lebensfördernde Zukunft aus und wie können wir sie erreichen?
In der Deutschen Gesellschaft Club of Rome identfizieren wir relevante Fragen und finden Antworten, indem wir Räume schaffen für den Austausch von Wissen und Ideen. Nutzen Sie unseren vielschichtigen Fundus an Fakten, Informationen und Erfahrungen unserer Mitglieder. Vom Wissen und Denken zum Handeln – zusammen Zukunft gestalten.
"Jahrzehntelang haben wir erwartet, dass Wissen und die Entwicklung von Lösungen auch zum Handeln führen würden. Dürfen wir das weiter annehmen?"
"Jahrzehntelang haben wir erwartet, dass Wissen und die Entwicklung von Lösungen auch zum Handeln führen würden. Dürfen wir das weiter annehmen?"
Prof. Mojib Latif, Präsident, Deutsche Gesellschaft Club of Rome
Club of Rome News
25.11.20
Neuer Bericht an den Club of Rome Dr. Mariana Bozesan: Integral Investing: From Profit to Prosperity
Der Bericht hebt u.a. die Bedeutung kleiner und mittlerer Unternehmen für Innovation und die Schaffung von Arbeitsplätzen mithilfe exponentiell wachsender Technologien zur Bewältigung der globalen und großen Herausforderungen hervor.
30.09.20
Kompass für den Systemwandel Policy Paper an EU Kommission übergeben
Der System Change Compass zeigt auf, wie Maßnahmen zur Erholung der Corona-Pandemie mit der Umsetzung des EU Green Deal systemisch verbunden werden können
22.08.20
Wir sehen heute, dass wir die Grenzen überschritten haben! Mojib Latif zum Earth Overshoot Day 2020
Der Earth Overshoot Day erinnert uns jährlich daran, dass wir "Die Grenzen des Wachstums" überschritten haben. COVID-19 hat den ökologischen Fußabdruck der Menschheit jedoch etwas schrumpfen lassen und das Datum des Earth-Overshoot-Day um mehr als drei Wochen nach hinten verschoben – was seit Jahren nicht mehr geschehen ist.
23.06.20
Nachhaltigkeit „mit oder durch“ COVID-19? Bericht vom Club of Rome Salon
"Die Wellbeing-Ökonomie": Wie können wir die Gesellschaft verändern, um Wohlstand und Lebensqualität für alle zu erreichen? Ein Bericht zum Club of Rome Salon
17.03.20
Neuer Bericht an den Club of Rome Ist Nachhaltigkeit utopisch?
Der neue Bericht an den CLUB OF ROME "Ist Nachhaltigkeit utopisch? Wie wir Barrieren überwinden und zukunftsfähig handeln" wurde am 17. März per Livestream vorgestellt und ist als Video verfügbar.
Club of Rome Twitter Stream
Tweets der Mitglieder der
Deutschen Gesellschaft Club of Rome
Mitglieder des Club of Rome Deutschland zu aktuellen Themen
Nothing found.
Standpunkte & Meinungen
der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft Club of Rome
Unterstützen, Kontakt
& Vortragsanfragen
Deutsche Gesellschaft Club of Rome e.V.
Rosenstraße 2 — 20095 Hamburg
IBAN: DE89200505501252124191
BIC: HASPDEHH
mail@clubofrome.de