Manuel J. Hartung


Ressortleiter WISSEN, DIE ZEIT
Herausgeber ZEIT CAMPUS, ZEIT GERMANY

Der Club of Rome bedeutet für mich …

… eine Gemeinschaft kreativer, streitbarer und herzlicher Vor- und Nachdenker.

In einer lebensfördernden Zukunft wäre vor allem anders ...

… dass wir Bildung ganz anders denken würden: Unsere Schulen wären echte Zukunftsorte, unsere Hochschulen wären Zentren der politischen Debatte, unsere Gesellschaft verwirklichte das Bürgerrecht auf Bildung, und die Vizekanzlerin würde natürlich das Bundesbildungsministerium leiten.


Mitgliedschaften in Netzwerken und ehrenamtliche Mandate

  • Kuratorium Bucerius Law School
  • Beirat Common Purpose Deutschland

Fachgebiete/Kompetenzen

  • Bildung
  • Wissenschaft

Wichtige Publikationen

  • Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Christian Berg (und den Mitgliedern des tt30): Welt retten für Einsteiger, 30 Gründen für ein gutes Gewissen, dtv 2010
  • Gemeinsam mit Cosima Schmitt: Die netten Jahre sind vorbei – Schöner leben in der Dauerkrise, Campus 2010
  • gemeinsam mit Thomas Kerstan: Studium generale, Piper 2011
  • gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth: Ressource Begabung, Wie kann Deutschland sein Potenzial besser nutzen?, Berlin University Press 2013

Online-ProfilLINKEDIN